Erläuterungen der einzelnen Themen
Wärmefluss
Berechnung des realen Wärmeflusses in Wärmeflusssensoren unter Berücksichtigung verschiedener Parameter
Betreuer: | Dipl.-Phys. Koch |
Eine Funktion zur Berechnung des realen Wärmeflusses in Wärmeflusssensoren ist zu bestimmen. Dabei sind unterschiedliche Sensortemperaturen sowie die Lageabhängigkeit der Sensoren zur Strahlungsquelle zu berücksichtigen. | |
Schwerpunkte: | Aufbau eines der Problemstellung genügenden Versuchs- und Messplatzes |
Untersuchungen zur Reproduzierbarkeit der Parameter
| |
Bestimmung des realen Wärmeflusses in den Sensoren in Abhängigkeit von
| |
Darstellung des funktionellen Zusammenhanges zwischen Wärmestrom und Sensortemperatur in Abhängigkeit von der Lage des Sensors | |
Vergleich der sensorbezogenen Untersuchungsergebnisse | |
Schlussfolgerungen und Vorschläge in Bezug auf den Einsatz von Wärmeflusssensoren des untersuchten Typs im Rahmen relevanter Messaufgaben | |
Die Untersuchungen sind mit fünf Sensoren des gleichen Typs zu führen und jeweils viermal zu wiederholen (25 Versuche). | |
Im Ergebnis der Untersuchungen sind Fehlerbetrachtungen anzustellen. | |
Voraussetzung/ Eignung: | Praxissemester: nein Bachelor-Abschlussarbeit: ja Master-Abschlussarbeit: ja |
Vergabestatus: | noch nicht vergeben |